Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei firoxaneriq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Kleinkapitalinvestitionen nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

firoxaneriq
B51, 53902 Bad Münstereifel
Deutschland

Telefon: +491777617895
E-Mail: contact@firoxaneriq.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an diese Kontaktdaten wenden.

2. Welche Daten wir erheben

Wir sammeln unterschiedliche Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Plattform nutzen.

Daten, die Sie uns direkt geben

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder mit uns in Kontakt treten, geben Sie uns bestimmte Informationen freiwillig:

  • Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Ihre Nachricht oder Anfrage
  • Angaben zu Ihrem Kenntnisstand und Ihren Lernzielen

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffsdatum und Uhrzeit
  • Aufgerufene Seiten
  • Verweisende Website (Referrer-URL)
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation, Kursanmeldung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Technische Daten Sicherheit, Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Nutzungsverhalten Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3. Wofür wir Ihre Daten nutzen

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für konkrete Zwecke:

Bereitstellung unserer Bildungsangebote

Wir brauchen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Informationen über unsere Lernprogramme zu schicken, Ihre Anmeldung zu bearbeiten und Sie über Kursstarts zu informieren. Ohne diese Daten können wir unsere Dienstleistung nicht erbringen.

Beantwortung von Anfragen

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail schreiben, speichern wir Ihre Nachricht und die dazugehörigen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Technische Sicherheit

Die automatisch erfassten technischen Daten helfen uns dabei, unsere Website stabil und sicher zu betreiben. Wir erkennen damit potenzielle Angriffe und können technische Probleme beheben.

Verbesserung unserer Angebote

Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten verstehen wir besser, welche Inhalte für unsere Besucher relevant sind und wo wir unsere Plattform verbessern können.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

Kontaktanfragen: Bis zu 2 Jahre nach der letzten Kommunikation

Kursanmeldungen: Für die Dauer des Kurses plus 3 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)

Technische Logdaten: Maximal 30 Tage, IP-Adressen werden nach 7 Tagen anonymisiert

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In einigen Fällen sind wir verpflichtet, bestimmte Daten länger aufzubewahren – etwa für steuerliche Zwecke.

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Es gibt nur wenige Ausnahmen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen. Das sind zum Beispiel Hosting-Anbieter oder E-Mail-Dienste. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa wenn ein Gericht dies anordnet oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht zu Werbezwecken an andere Unternehmen weiter. Das war schon immer unsere Haltung und wird es bleiben.

6. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. So können Sie diese Rechte bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@firoxaneriq.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage". Wir antworten normalerweise innerhalb von 5 Werktagen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass wir diese korrigieren oder ergänzen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn der Speicherungszweck entfallen ist oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Beachten Sie aber, dass wir manche Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahren müssen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten zwar speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen dürfen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Dies gilt insbesondere für Datenverarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse beruhen.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und verantwortungsvoll.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns, bestimmte Einstellungen zu merken und die Website funktionsfähig zu halten.

Welche Cookies nutzen wir?

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein – keine Werbe-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern. Diese Cookies sind erforderlich für:

  • Die Sicherheit der Website
  • Das Merken Ihrer Cookie-Einstellungen
  • Die grundlegende Funktionalität der Plattform

Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass die Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig funktioniert.

8. Datensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen verschiedene Maßnahmen ein:

Verschlüsselung

Unsere gesamte Website läuft über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung. Alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server übertragen werden, sind dadurch geschützt.

Zugriffsbeschränkungen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und auch nur soweit dies für ihre Arbeit notwendig ist. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Regelmäßige Sicherheitsupdates

Wir halten unsere Systeme aktuell und führen regelmäßig Sicherheitsupdates durch, um potenzielle Schwachstellen zu schließen.

Datensicherung

Wir erstellen regelmäßige Backups, um Datenverlust zu vermeiden. Diese Backups werden ebenfalls verschlüsselt gespeichert.

9. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten unsere Dienste nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Schauen Sie gelegentlich hier vorbei, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns:

E-Mail: contact@firoxaneriq.com
Telefon: +49 177 761 7895
Adresse: B51, 53902 Bad Münstereifel, Deutschland