Kleines Kapital richtig investieren lernen
Viele denken, dass Investieren nur mit großen Summen funktioniert. Das stimmt nicht. Unser Programm zeigt, wie man auch mit kleinen Beträgen clever anfängt. Wir haben das selbst durchgemacht – von null auf vernünftig strukturiert. Keine leeren Versprechungen, sondern praktisches Wissen.
Jetzt informieren
Wie wir firoxaneriq aufgebaut haben
2019 haben wir in einem kleinen Büro in Bad Münstereifel angefangen. Heute begleiten wir Menschen beim Vermögensaufbau mit kleinem Kapital. Unser Weg war nicht immer einfach, aber genau deshalb verstehen wir die Herausforderungen.
Frühjahr 2019: Der Anfang
Gestartet haben wir mit Workshops in lokalen Gemeindezentren. Das Feedback war direkt und ehrlich – genau das hat uns geholfen, besser zu werden. Wir haben gelernt, komplexe Finanzthemen so zu erklären, dass sie jeder versteht.
Herbst 2021: Erste Online-Kurse
Die Pandemie zwang uns, digital zu werden. Was zuerst wie ein Problem aussah, wurde eine Chance. Plötzlich konnten Menschen aus ganz Deutschland teilnehmen. Die ersten Online-Programme liefen im Oktober 2021 an – mit vielen technischen Pannen, aber auch viel Enthusiasmus.
Sommer 2023: Mentoring-Programm
Wir merkten schnell: Video-Kurse allein reichen nicht. Menschen brauchen individuelle Unterstützung. Also haben wir ein Mentoring-System entwickelt. Heute begleiten unsere Dozenten Teilnehmer über mehrere Monate hinweg – mit persönlichen Gesprächen und konkreten Analysen ihrer Situation.
2025: Erweitertes Curriculum
Nach Jahren des Lernens und Anpassens haben wir jetzt ein durchdachtes Programm. Es kombiniert Online-Inhalte mit persönlicher Betreuung. Die nächste Gruppe startet im Oktober 2025. Und wir werden weiter daran arbeiten, es noch besser zu machen.
Zukunft: Neue Lernmethoden
Für 2026 planen wir interaktive Simulationen und Praxis-Projekte. Die Idee ist, dass Teilnehmer in einer sicheren Umgebung echte Entscheidungen treffen können. Ob das so klappt wie wir uns das vorstellen? Werden wir sehen.
Die Menschen hinter dem Programm
Unsere Dozenten kommen aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt. Was sie verbindet: Sie können erklären, statt nur zu dozieren. Und sie erinnern sich daran, wie es ist, selbst am Anfang zu stehen.
Frithjof Dengler
Spezialist für Portfolio-Aufbau
Frithjof hat zwölf Jahre in verschiedenen Finanzinstituten gearbeitet, bevor er zu uns kam. Sein Fokus liegt auf langfristigen Strategien. Er erklärt oft mit Alltagsbeispielen – manchmal mit seinem Gemüsegarten als Metapher für Diversifikation.
Anouk Gerber
Expertin für Risikomanagement
Anouk bringt praktische Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit. Sie weiß, wo die echten Risiken liegen und wie man sie einschätzt. Ihre Workshops sind intensiv, aber immer mit einer Prise Humor.
Liesl Waldmann
Mentorin für Einsteiger
Liesl hat selbst mit sehr kleinen Beträgen angefangen. Sie versteht die Ängste und Zweifel, die viele haben. In den Mentoring-Sitzungen geht sie individuell auf die Situation jedes Teilnehmers ein – ohne vorgefertigte Antworten.